Bus à impériale Setra 328 DT



























Si vous décidez d'acheter un véhicule ou du matériel à bas prix, assurez-vous que vous communiquez avec un vendeur réel. Cherchez autant d'informations sur le propriétaire que possible. Un escroc peut se faire passer pour une société réelle. En cas de doute, contactez-nous en utilisant le formulaire de commentaires afin que nous effectuions un contrôle supplémentaire.
Avant d'effectuer un achat, étudiez attentivement plusieurs offres de vente afin de connaître le coût moyen du modèle de véhicule ou d'équipement que vous avez choisi. Si le prix de l'offre qui vous intéresse est très inférieur aux offres similaires, réfléchissez bien. Une différence de prix considérable peut indiquer la présence de défauts cachés ou une tentative d'escroquerie.
N'achetez pas de produits dont le prix est trop différent du prix moyen de produits similaires.
Ne consentez pas à payer une caution ou une avance douteuse. En cas de doute, n’hésitez pas à demander des précisions, des photos et des documents supplémentaires, vérifier l'authenticité des documents ou encore poser des questions.
C'est l'arnaque la plus répandue. Des vendeurs malhonnêtes peuvent demander une avance sur le montant total pour « réserver » votre achat. De cette manière, ils peuvent recueillir un montant considérable, puis disparaître.
- Faire un prépaiement sur la carte
- N'effectuez pas de prépaiement sans établir de documents confirmant le transfert d'argent si le vendeur vous semble suspect au cours de vos échanges.
- Transfert de l'argent sur le compte séquestre
- Méfiez-vous de ce genre de demandes, il est très probable que vous soyez en train de communiquer avec un fraudeur.
- Virement sur le compte d'une société avec un nom similaire
- Soyez vigilant(e), des fraudeurs peuvent se faire passer pour des entreprises connues en introduisant des modifications mineures dans le nom. Ne transférez pas d'argent en cas de doute sur le nom de l'entreprise.
- Substitution de ses propres coordonnées dans la facture d'une entreprise réelle
- Avant d'effectuer le virement, vérifiez que les coordonnées indiquées sont exactes et qu'elles appartiennent à l'entreprise indiquée.



















Baujahr 1999, V8 Biturbo Dieselmotor mit 523 PS (Partikelfilter, Euro 4, grüne Plakette, 800 Euro Steuer/Jahr) und halbautomatischem ZF 8-Gang Getriebe. AHK 3500 KG. Stahlfelgen, Reifen gut, Bremsen gut.
Der Bus ist innen komplett leer ( 3 Sitzbänke und Reiseleiter- und Fahrersitz vorhanden ).
Es stand im Vordergrund die Karosse und die Rahmenteile zu erneuern vor dem Innenausbau. Bis auf den ersten Meter der Buslänge und den letzen ca. 1,5 m des Busses wurde das gemacht. Also grob gesagt: zwischen erster und letzter Achse ist alles an Rahmenteilen dazwischen FACHMÄNNISCH ( Meister ) erneuert worden.
8 Federteller ( Aufnahme der Luftbälge ) erneuert, ebenso die 8 Rollbalgkolben und die 8 Luftbälge. An der Antriebsachse sind die 4 Stoßdämpfer erneuert worden.
Luftbehälter der Bremsanlage sowie die der Nebenverbraucher wurden ebenfalls erneuert ( 3x erneuert,1xüberarbeitet ), Entwässerungsventile sind neu.
3 Dieseltanks (950 Liter Diesel möglich) überarbeitet und konserviert, Haltebänder der Tanks auch neu angefertigt.
Der rechte Tank wurde nach vorne verlegt um hinten Platz für einen Haushaltskühlschrank in Standardgröße zu haben. Somit ist auch der Mittelgang nun durchgängig, nicht wie beim original versperrt durch die Ausbeulung des Reserverades. Skikoffer in einem guten Zustand dabei.
Im Unterdeck die Holzböden erneuert, Lüftungsschlitze verschlossen. Somit ein rechteckiger Raum der für den weiteren Innenausbau Ideal ist. Die vordere Treppe zum Oberdeck wurde etwas nach hinten versetzt um den Einbau einer Zwischentür ( gut für Fährfahrten, da dann der Wohnraum vom „Fahrraum“ abgetrennt werden kann. Zudem gut wegen Temperaturschwankungen über die große Windschutzscheibe vorne , Kälte oder Wärme ) zu ermöglichen. Hierzu gibt es weitere Ideen hinsichtlich Diebstahlsicherung usw.
Im Unterdeck ist eine Vorrichtung verbaut um einen „schwebenden“ Esstisch zu ermöglichen. Somit stört nichts im Beinbereich beim Sitzen. Die Seitenscheiben links wurden ausgebaut, zerlegt, gereinigt, poliert, verklebt und wieder eingebaut.
Pläne für Schuhschrank, Safe, Abzugshaube von der Küche nach draussen, TV/Media Schrank, Backofen/Mikrowelle/Grill, Fussbodenheizung vorhanden.
Im Oberdeck sind die Böden teilweise erneuert. Der Boden im vorderen Bereich ( Treppenaufstieg ) ist optimiert worden für eine nahezu gerade Fläche um die Fussbodenheizung verbauen zu können. Somit ist auf eine Länge von ca. 10 m ein ebener Boden vorhanden.
Der geplante Grundriss für das Unterdeck war: Küche, Esszimmer, Wohnzimmer, TV und Garderobe. Für das Oberdeck: Kinderzimmer ( mit Panic-Room Funktion ), Büro, Schlafzimmer, Bad/Dusche und Dachterrassenzugang.
Der Käufer sollte sich gut mit Metall auskennen und überentsprechendes Werkzeug verfügen oder bereit sein sich in diesem Bereich einzulernen. Zudem sollte dem Käufer klar sein das hier noch einiges an Arbeit zu investieren ist.
Es ist aber auch eine tolle Chance für relativ überschaubares Geld ein einmaliges Projekt zu erwerben.
Der Bus wurde 1200 km nach dem Kauf überführt. Nachdem ich nun einige tausend Arbeitsstunden reingesteckt habe ist es nun Zeit es jemand anderem zu ermöglichen dieses „rollende Traumhaus“ weiterzubauen.
Kommen wir nun zum negativen. Durch die Standzeit während der Restaurierung ist ein kleines Lager „eingerostet“ ( ca. 20-30 Euro ) was zur Folge hat das kein Gang eingelegt werden kann. Somit muss der Bus mit einem Transportunternehmen verbracht werden. München-Berlin ergab letztes Jahr bei einer Preisanfrage ca.2000 Euro kosten.
Zudem gibt es sämtliche Teile, Materialien ( tlw. Dämmung, Rohre, Farben, Werkzeug und andere Hilfsmittel ), also alles was ich zum Bus habe dazu, inkl. Skikoffer/Adapterrahmen bei Einigung.